..bin schoen hinedri :-/ Jetz gits Gehirntraining..... Mal luege wievil Erinnerige dasi na zaeme bringe... Aber fuer ae Zaemefassig langets sicher ;)
BOLIVIEN
Santa Cruz - 07.-12. Maerz
So, angekommen im Land der Lamas und Alpacas... Von denen ist hier allerdings nichts zu sehen.
Ich habe mir die Stadt hier einiges moderner vorgestellt. Dennoch ein schoener Ort. Mit dem Hostel hatte ich grosses Glueck. Sehr nettes und hilfbereites Personal. Im 6er Zimmer war nur eine weitere Schweizerin mit der ich ein bisschen Zeit verbrigngen konnte. Dennoch waren 5 Naechte etwas zu viel fuer diesen Ort.
--> kleiner Panikmoment:
Als ich von meinem Zoobesuch zurueck in mein Zimmer kam gabs einen Schock.. ALLE meine Sachen sind wegg!!!! OMG... was mache ich ohne mein Gepaeck? Ohne Rucksack, Kleider, Nessessair und all das andere gut-bedacht eingepackte Zeug?? Okay.. erstmal tief durchatmen und ab zur Rezeption.. "Hey! We do have a Problem! All my Stuff is gone!!?" Da sein Blick fast genauso schockiert aussah gab mir das wenig Hoffnung.. :-/ Nach einem kurzen Telefongespraech mit seinem Partner wurde mir dann erklaert, dass die Schweizerin und ich in ein Privatzimmer (ohne Aufpreis) umplatziert wurden da das andere Zimmer fuer eine Gruppe benoetigt wird. Da ich nicht da war, hatten Sie sich erlaubt den Umzug selbst in die Hand zu nehmen. Bis auf den kleinen Shock also Win-Win. ;D
Spatziergang zum Park, Besuch im Zoo, Ein Tag in Guembe... und viel mehr gabs hier nicht... Also weiter! Mit dem Bus nach....
Sucre - 13.-15. Maerz
Suesses Sucre :) Auch hier gibt es nicht wirklich viel zu tun. Jedeoch ist die Stadt selbst sehr sehenswert. Alles schoen nah beieinander und suesse Kaffes im Hinterhof "versteckt".
Hier habe ich die Dinosauerier-Ausgrabungsstaette besucht. Fuer Kinder oder Dinosfans sicher toll... Ansonsten ein wenig langweilig. Bis auf die orginal Fussspuren in der (inzwischen) fast senkrechten Felswsand.
Uyuni - 15.-20. Maerz
Winziges, kaltes Uyuni..... Diesen Ort wuerde ich nicht missen wollen. Aber einmal reicht. BRRRRRRRRRR
Wenn die Sonne scheint mag es ja sehr angenehm sein. Ohne die Sonne FRIO FRIO !!! Im Hostel hatte ich ein Einzelzimmer bekommen was eine schoene Abwechslung war. Jedoch soooooooo f*ing kalt, dass ich es kein bisschen vermisse! Halb erfrohren...... (ich weiss ich bin aen gfroehrli, aber det isch wuerklich scheisse chalt gsi!!)
Uyuni ist der perfekte Ausgangspunkt fuer Touren zur Salzwueste.
Auch ich bin nur fuer diese hierher gekommen. Und diese Tour war definitiv eines der Highlights!
Wuuuuunderschoen! Zuerst zum Zugfriedhof welcher schon sehr speziell ist. Stehen doch einfach ein paar uurlate Zuege in der Wueste rum und bieten eine schoene Fotokulisse....
Danach weiter zur eindruecklichen Salzwueste. Diese haben wir mit dem Auto in ca. 6 Stunden im Schritttempo ueberquert. Natuerlich mit dutzenden Fotostops und einen wunderschoenen Sonnenuntergang. Danach gings direkt ins Salzhotel.
Am naechsten Tag haben wir einige Vulkaene gesehen, Lagunen mit Flamingos und Steinformationen inkl. Steinbaum (Arbol del Piedra).
Die zweite Nacht haben wir dann im einfachen Hotel ohne Strom und ohne Heizung verbracht.
(Nachdem ich den ganzen Tag schon in Jacke, Schal und Stirnband verbracht habe). Das Highlight hier war die 35 Grad heisse Quelle! Mhhhhmmm perfekt bei diesen kalten Temperaturen. Nach dem Abendessen haben wir uns also das heisse Bad unter Sternenhimmel gegoennt... Mit Blick auf die Milkyway!!!! Woow
So aufgewaermt war die kalte Nacht auch ertraeglich. Am naechsten Morgen gings zurueck nach Uyuni. Allerdings konnten wir wegen Strassenblockaden nicht den direkten Weg nehmen sondern mussten erneut durch die Salzwueste zurueck. Shit! Das bedeutete einen Umweg von ca. 6 Stunden.
Zudem fiel viel Regen durch die Nacht was die Strassenverhaeltnisse verschlimmerte und zu einem kleinen Unfall fuehrte... Ein Auto futsch und und somit wurde aus meinem 4er Auto ein 8er Auto.. Wenigstens wurde es dadurch etwas waermer :D
La Paz - 21.-25. Maerz
...mit dem Nachtbus (Car) gings dann weiter nach LaPlaz. Das erste Mal, das im Car geheizt wurde! Zudem lang auf jedem Sitz bereits eine Decke bereit. Somit die beste Busfahrt bisher! :))
Hier hatte ich ich mich fuer das Partyhostel "Wild Rover" entschieden.
Da mein Zimmer weit weg von der Bar war hatte ich Abends action und in der Nacht ruhe. Optimal :)
Die Walkingtour hier war sehr speziell da uns viel ueber die (sehr speziellen) Brauche und Traditionen erzaehlt wurde. Ein rauchender, eiversuechtiger "Gluecks-clown" z.B. oder die Cholitas..
Apropos Cholita... So werden die Traditionellen Frauen bezeichnet die ihr Geld lieber fuer Goldzaehne, Huete und Kleiderschichten ausgeben statt fuer ein schoenes zu Hause usw.
Einigen von denen moegen Wrastling ;D Also los zum Cholita-Wrastling! Sehr anders - sehr laecherlich - und doch sehr unterhaltsam und lustig ;D
Rurrenabaque (Amazonas) 25.-28. Maerz
Da die Touren zum Amazonas von Bolivien aus am guenstigen sein sollen habe ich mich nach langem hin- und her ueberlegen doch noch dazu entschieden diesen Trip zu buchen. Was sich sehr gelohnt hat!
Mit dem Flieger gings von La Paz nach Rurrenabaque und von dort mit dem Auto ca. 4 Std. weiter rein in den Jungle bis zum River wo wir mit Kanu-Booten abgeholt wurden.
Endlich wider warm!!! Also gleich mal umziehen und rein in die kurzen Shorts :)
Nach ca. einer halben Stunde im Boot zogen die ersten fiesen Wolken auf.. der Donner setzte ein... und die ersten Tropfen fielen. Shiiiit - kalt! ;D Der Regen nahm kein ende... im Gegenteil! So krass geschuettet hat es schon ewig nicht mehr! Der Regen tat im Gesicht weh und trotz Regenjacken waren wir bis zur Unterwaesche komplett nass! Statt Bird-Watching gings dann halt mit Vollgas zur Lodge.
Ich wusste schon vorher dass es hier keine Duschen gibt was ich eigentlich super finde (man soll im Amazonas ja Ortsgerecht logieren)! Jedoch haette ich mir zu diesem Zeitpunkt nichst mehr als eine heisse Dusche gewuenscht! Zum Glueck gab es auf Anfrage Wolldecken und so wurde die Nacht einigermassen ertraeglich.
Schon am naechsten Tag konnten wir uns in der Sonne auftanken.
Wir konnten kleine Totenkopfaeffchen mit Bananen fuettern (wurden dabei -erst unbemerkt- von einem Cayman beobachten) mit pinken Delfinen schwimmen (Im selben Wasser wie die Krokos und Pirnahas - jedoch seien wir sicher solange die Delfine da seien), und Piranha fischen! Habe 2 Stk gefangen!! Jedoch haben wir einen davon wider in die Freiheit entlassen da er einfach zu klein gewesen ist. Die anderen hatten weniger Glueck und sind (bis auf eine weitere Person) leer ausgegangen. Da unser Guide das Piranha-fischen anscheinend im Blut hat konnte aber dennoch jeder von uns einen leckeren Firsch zum Abendessen verspeisen.
Zudem hatten wir eine Anakonda UND eine gruene Mamba entdeckt.
Die Mamba (giftigste Schlange im Amazonas) ist beim durchqueren von Bueschen IN unser Boot gefallen!! OMG! Der Guide hat sich sehr professionell verhalten uns uns gerettet ;D Er selbst wurde vor ca. 4 Jahren von einer gebissen und hat nur mit grossem Glueck ueberlebt. An die 7 Tage nach dem Biss fehlt im jede Erinnerung...
Also nochmal Glueck gehabt ;D
Eine Bilder davon sehr ihr in meinem FB und/oder Instagram.