Donnerstag, 9. August 2018

Miami Beach & Clearwater


Miami Beach



05.-15. / 18.-20. Juni
Endlich wider ein vertrauter Ort! Im Jahr 2009 war ich hier fuer 3 Monate in der EF Sprachschule.
Fast 2010 spaeter gibt es also ein Wiedersehen :) Vertraute Strassen, Bars, Restaurants und die schoene Strandpromenade... alles noch da ;D


Nach 2-maligem Zimmertauschen* kurz nach dem Check-in konnte ich dann auch mein Quartier beziehen fuer die naechsten Tage.


*Im 1sten Zimmer herrschte so ein Chaos, dass kaum zu erkennen war welches das freie Bett ist. Im 2ten Zimmer waren es gefuehlte 40 Grad Celsius und es gab nur 2 Steckdosen fuer 4 Leute.
Im 3ten Zimmer herrschte ein angenehmes Klima und das Bett war zugaenglich ;D Manchmal hilft motzen eben doch..... ;)


Sommer - Sonne - Sonnenschein
Also ab zum Strand! :) Leider auch taeglich etwas regen.... :-/ Das bin ich mich inzwischen ja schon gewohnt! Aber die Tage in Miami konnte ich dennoch sehr geniessen!


Da meine Patentante Judith nicht allzu weit wegg wohnt, habe ich mir ueberlegt ihr einen Ueberraschungsbesuch abzustatten =) Dank ihrem Sohn Raph wusste ich, dass Sie zu Hause sein muesste :)




Clearwater


15.-17. Juni
In der Hoffnung ein, zwei Naechte bleiben zu duerfen habe ich das Auto mal fuer 3 Tage gemietet. In ca. 4-Stuendiger Fahrt ging es also auf nach Clearwater =))


Ein Highlight meiner Reise!
Sie hat sich sehr ueber meinen Besuch gefreut und mich herzlich empfangen! Ich wurde verwoehnt von Ihr und Steven und haette es hier locker noch einige Tage (Wochen ;p) laenger ausgehalten!!
Mir wurde leckeres Essen gekockt (Bratwurst & Roesti), ich konnte mich ganz wie zu Hause fuehlen und durfte einen Nachmittag auf dem Boot mit ihnen verbringen. Inklusive Wasserski und Tubing! Herrlich ;) Und um die Rueckfahrt ein bisschen angenehmer zu gestalten gabts noch einen leckeren Fruechte-Proviant to go <3


Nochmal vielen herzlichen Dank euch beiden!


Auf dem Rueckweg "musste" ich noch bei Sawgrass Mills stoppen, meiner Lieblings Outlet-Mall.
Schliesslich benoetige ich noch einen Schlafsack fuer mein naechstes Abenteuer...........

Mittwoch, 8. August 2018

Kolumbien - Allein


Kolumbien

Bogota - 18.-20. Mai
Nach dem schoenen Besuch der Maedles in Ecuador und von Roger in Kolumbien faellt mir das alleine sein nun doch etwas schwerer.... Weiss gar nicht was ich mit mir anfangen soll :-O
Aber das Gefuehl geht schnell vorbei. Mit einer weiteren "Free Walking Tour" und ein bisschen durch die Einkaufsstrassen bummeln gehen auch hier die Tage schnell vorbei.

Cali - 20.-26. Mai
Und weiter gehts mit den langen Busfahrten.... Nach ca. 11-stuendiger Fahrt bin ich spaet Abends in Cali im sehr schoenen Boutique-Hostel "Mango Tree" angekommen. Ich hatte eigentlich ein Bett im 6-er Zimmer gebucht, wurde jedoch im leeren 4-er Zimmer einquartiert. Am naechsten Morgen bekam ich sogar ein gratis upgrade ins Privatzimmer da eine Gruppe mein Zimmer wollte. Na gerne! ;D (Bis auf die eiskalten Duschen, sehr schoen) Hier war das Wetter solala... die schoenen, sonnigen Tage habe ich am Pool genossen und die bewoelkten Tage mit Stadt erkunden (Free Walking Tour, usw).

Medellin - 26. Mai - 02. Juni
Nach 10 Stunden im Partyviertel in meinem Hostel in Medellin angekommen. OMG! Muffiges, fensterloses Zimmer. Chaos ueberall, Personal schlaeft im selben Zimmer, Duschen entweder eiskalt oder brennend heiss. Nope - das geht nicht. Einmal uebernachtet und gleich wider ausgecheckt. Via bookings.com habe ich etwas ausserhalb ein Hostel gefunden mit privatem Zimmer mit nur einem minimen Aufpreis. Los geht, nichts wie wegg!!
Im Hostel "The Rich" waren nur ich und ein weiterer Gast ueber 3 Stockwerke verteilt. Ach wie schoen :D Mal wider richtig ausschlafen, lange und heiss duschen, frueh ins Bett!

Von hier habe ich auch den Tagesausflug gemacht zum "Fels von Guatapé".
Ein "Berg" dessen Gipfel man ueber die ca. 700 Stufen erreichen kann. Easier als es sich anhoert :)
(https://de.wikipedia.org/wiki/Fels_von_Guatap%C3%A9)


Bogota - 02.-05. Juni
Schon wieder! Da ich von hier aus meinen naechsten Flug habe, musste ich nochmal zurueck nach Bogota. In nochmal ca. 11-stuendiger Busfahrt. Erlebnissreicher Busfahrt! Dank meinem Sitznachbarn Miguel (64). Der hat mich schon vor dem einsteigen bei der Gepaeckabgabe angesprochen bzw. mir seinen (in der Petflasche getarnten) RUM angeboten. Und einen bissen von seinem Schokokuechlein. Ich habe beides hoeflich abgelehnt (ca. 9 Uhr Morgens). Tatsaechlich wurde ihm dann der Sitz neben mir zugeteilt.... Woruf er mit "I'm the happiest man" reagiert hat. Was zu Beginn noch amuesant war endete im kleinen disaster. Nachdem er fleissig weitergetrunken hat und sehr bald selbstgespreache im Halbschlaf gefuehrt hat wurde es nicht mehr so lustig.. Er hat mich mit seiner Tochter verwechselt die er seit Jahren nicht gesehen hat und wirres Zeug geredet. Nachdem er sich dann halb uebergeben hat und der Busfahrer auf ihn aufmerksam wurde, wurde ihm die Flasche wegg genommen und mir ein neuer Platz zugeteilt. Ein paar Stunden spaeter habe ich ihn dann mit einem Paerchen sprechen gehoert.... Denen hat er erzaehlt, dass ICH ihm den ganzen Rum wegg getrunken haette und dann verschwunden sei!!!! ;D

Da ich Bogota inzwischen gut genug gesehen habe und nur hier bin wegen meinem baldigen Flug habe ich die Tage sehr unspektakulaer verbracht.

ENDE Suedamerika!!
War sehr schoen - aber genuegt jetzt auch :)

Kolumbien zu zweit

Kolumbien zu zweit

Bogota - 04.-05. Mai
Kolumbien beginnt mit einem besonderen Tag.....
Viele von Euch hatten ja die Theorie, dass ich mich waehrend meiner Reise verliebe. Nope! Das ist nicht passiert ;D Das ist schon im September geschehen als ich mit Roger ein Wochenende in Irland verbracht habe. Da wir beide nicht mehr ohne einander sein wollen, haben wir am Tag meiner Abreise beschlossen, dass wir einfach trotz meiner Reise zusammen bleiben. Bisher meistern wir das sehr gut :) Und am 03. Mai hat er bereits im Hotel in Bogota auf mich gewartet :D <3
Natuerlich haben wir zuerst unser Wiedersehen genossen und dann zusammen die Gegend erkundet.
Da er bereits am Abend zuvor angekommen ist, konnte er mich ein bisschen rumfuehren.
Danach sind wir mit der Seilbahn zum "Mount Monserrate". Leider war die Aussicht aufgrund des bewoelkten Wetters nicht so schoen wie erhofft.

Santa Marta 05.-06. Mai
Roger hat vergessen, dass er uns diesen Flug in der Business Class gebucht hat. Somit fuer uns beide eine schoene Ueberraschung ;D Aufgrund des riesen Presserummels beim Gepaeckband haben wir dann auch noch festgestellt, dass wir mit dem kandidierenden Praesidenten Dueque geflogen sind (der inzwischen uebrigens amtierender Praesident ist). Yeeey.. geht ja gut los ;D

Bisschen rumschlendern und die Gegend erkunden und schon ist auch dieser Tag vorbei. 

Tayrona National Park 06.-08. Mai
Hammock Experience
Roger hat unseren Kolumbien Trip bereits im Voraus geplant und organisiert. Unter anderem diese Tour zum Nationalpark. Da unser Abholdienst uns vergessen hat und erst nach unserem Anruf gekommen ist, begann diese Tour mit einem kostenlosen entschaedigungs Mittagessen.
Danach zu Fuss mit (kleinem Gepaeck) durch den schoenen Nationalpark zur Unterkunft. Vorbei an Affen und Gekos usw.
Ein bisschen wie Schnitzeljagt da wir keine Ahnung hatten wo wir hin muessen ;D Nach ca. 1ner Stunde haben wir unsere Unterkunft erreicht. Hier uebernachten wir 2 Naechte in der Haengematte in der ueberdachten "Gruppenunterkunft". Eine neue Erfahrung ;D Leider etwas kalt und auch die Duschen nur eisig kalt :-/ Ansonsten auf jedenfall einen Trip wert! Schoene Wege durch den Wald entlang am Meer.. Ab und zu taucht (zu Rogers freude) eine Strandbar auf mit Fussball Live Ubertragung ;D

Santa Marta 08.-10. Mai
Und da sind wir wider :)
Ein bisschen erleichtert wider in einem richtigen Bett zu schlafen. Mit Decke!
Da es hier nicht sehr viel zu machen gibt haben wir uns fuer eine kurze Bootsfahrt zum Aquarium entschieden. Nicht gelohnt! Aber dennoch witzig.... In 3min alles entdeckt ;D
Aufs naechste Boot gewartet und wieder zurueck. Aus relaxtem suennelen wurde leider auch nichts da wir gleich verregnet wurden... Also zurueck ins Hostel und die Bar testen...

Cartagena 10.-13. Mai
Mit dem Flieger auf in die naechste Stadt.
Die schoene Altstadt erkundet, kolumbische Biere im IrishPub getestet, beim super leckeren Italiener gegessen, im Casino BlackJack gespielt und Spatziergaenge gemacht. Leider hatten wir oft etwas Pech mit dem Wetter :-/
Und dazu gelernt; Immer zuerst einen Blick in die Speisekarte bevor wir ins Restaurant rein gehen! Wir hatten eines erwischt mit winziger Auswahl und jedes Gericht voellig ueberteuert! Weil es uns zu peindlich war einfach wider aufzustehen und rauszulaufen haben wir uns einen Dessert geteilt. Jedoch waere das Personal bestimmt erfreuter gewesen wenn wir gleich wider raus gegangen waeren ;D

San Andres 13.-18. Mai
Heute sind wir auf die wunderschoene Insel San Andres geflogen! Das Insel-Feeling (easy going) ist gleich zu spueren :) Die Unterkunft ist etwas weiter wegg vom Zentrum. Das ist voellig in Ordnung da uns dies den taeglichen Verdauungs-Spatziergang verschafft =)

Roger wollte unbedingt raus ins Meer zum fischen! Dank TripAdviser haben wir den einheimischen Jaime gefunden, der Privat mit seinem eigenen Boot fischt und ab und zu Touristen mitnimmt. Natuerlich fuer gutes Geld.... Wir hatten glueck mit dem Wetter und hatten perfekte Unterwasser-Sicht zum Schnorcheln. Inmitten von schoenen Fischschwaermen und sogar Rochen die uns um die Beine schwommen.
Leider dafuer pech mit dem fischen.. KEINER wollte anbeissen... Jaime meinte das liegt an der aktuellen Wetterlage und der vielen Algen im Wasser... Dennoch hatten wir einen schoenen Tag! Danke Schatz ;)

Unter anderem haben wir die Insel im Golfkart umrundet (kurz vor Schluss noch so riiiichtig verpisst worden), fein gegessen, leckeren Baileys getrunken, und einfach die Zeit zusammen genossen!


....Time to say Goodbye.... Wir sind zusammen nach Bogota geflogen wo der traurige Zeitpunkt gekommen ist Tschuess zu sagen.... Das war schwer! Wir hatten eine sehr schoene Zeit zusammen die ich seeehr genossen habe! Danke fuers bsueche :x

Montag, 4. Juni 2018

Ecuador

Ecuador


Quito - 20.-22. April
Um nach Quito zu kommen musste ich mit dem Bus erneut die Greze ueberqueren. Diesmal wurden jedoch beide Stempel im selben Buero erteilt. Und dies direkt an der Stelle, an der der Bus angehalten hat. Eine schnelle Sache also.. und weiter gings :)

Hier bin ich gegen Abend angekommen und wie immer direkt ins Hostel zum Gepaeck abladen und Zimmer beziehen. Schnell noch kurz raus zum Abendessen und zufaellig den besten Salat seit langem gefunden!!! ;D

Im Hostel hatte ich das beste Bett mit der besten Decke und der besten Dusche seit langem! ;D
Diese Nacht hier hatte ich also sehr genossen.

Nach dem Fruehstueck bin ich ins "Casa Helbling" umgezogen. Denn Morgen schon kommt Besuch aus der Schweiz :D!! Yeeeey :) Zusammen mit Simona und Veronica habe ich eine Tour durch Ecuador gebucht.

Raft, Hike & Bike Tour - Ecuador

24. April - 03. Mai

Tag 1:
Umzug ins Hotel Plaza Sucre wo wir auf die ganze Gruppe treffen. Bunt gemischt! von ca. 23ig bis um di 60ig (oder aelter). Aber auf den ersten Blick, alle sehr sympathisch :) Nach der kurzen Vorstellungsrunde gings los zur "Walkingtour Quito" mit unserem Guide Jose.
Da wir diese Gegend der Stadt noch nicht besucht hatten, war die Tour auch fuer uns interessant (die meisten der Gruppe sind erst kuerzlich angekommen).

Da wir am Vortag ein Restaurant (Trattoria No Sé) entdeckt haben das wir unbedingt ausprobieren wollten, waren wir so unverschaemt und haben das Gruppen-Abendessen geschwaentz und sind stattdessen dort hin. Was sich seeeeeeeeeeeehr gelohnt hat!! Beste Pasta seit lange!!

(In Quito gabs ein paar Beste "irgendwas", ja)



Tag 2: Amazonas!
Again ;D Ich war zu faul mir vorab schon die Tourdetails durchzulesen. Denn haette ich in Bolivien schon gewusst dass wir in den Amazonas gehen, haette ich die Tour von dort bestimmt nicht gemacht und einiges an Geld gespart... Im Nachhinein bin aber froh beide Touren gemacht zu haben.. Denn "dieser" Amazonas in Ecuador ist voellig anders.

Um 7 Uhr frueh gings los zur Busstation und von dort weiter nach Tena. Von Tena widerum gings in Pick-ups weiter ins ca. 15min entfernte Misahualli. Jeder von uns hat ein Paar Gummistiefel erhalten und ist damit ins bereit stehende Boot gestiegen mit dem wir zu unserer "Shiripuno Loge" chauffiert wurden. Bevor uns die Zimmer gezeigt wurden genossen wir ein im Jungle zubereitetes und superleckeres Mitagesssen.

Die Zimmer sind sehr einfach eingerichtet. Bett mit Moskitonetz und ein kleines Badezimmer mit kaltem Wasser. Mehr sollte man hier auch nicht erwarten. Ich war schon ueberrascht dass die Zimmer ueber einen Stromanschluss verfuegen!

Am Nachmittag wurde uns die Gegend rund um die Lodge von einer Einheimischen gezeigt.
Wir wurden ueber Pflanzen und Freuchte unterrichtet und durften einige davon kosten. Zudem wachsen hier auch Kakaobohen! Highlight des Tages: selber Schokoloade herstellen. Vom roesten ueber schaelen, mahlen zum Zutaten mixen und schlussendlich kosten. Unsere Schweizer Schoggi ist mir scho lieber... ;D



Tag 3: River Tubing! :D
Leider hat der Tag sehr regnerisch begonnen. Da wir uns aber in den Jungle auf Entdeckungspfirsch begaben und von den Bauumen geschuetzt waren, war dies gar nich soo schlimm. Das Wetter hellte sich zum Mittagessen auf und so konnten wir dieses im trockenen direkt am Arajuno River schlemmen.

Danach gings gemuetlich AUF dem River im Gummring weiter :D Wie Gummiboetlen auf der Linth... nur noch langsamer ;D Aber da inzwischen die Sonne rausgekommen ist, war dies die perfekte Beschaeftigung im kuehlen Wasser.

Zurueck in der Lodge gabs Abendessen und danach ein naetlicher Spatziergang um die Lodge in der Hoffnung einige spezielle Instekten zu finden. Stabheuschrecken, Rauben, Spinnen, Kaefer, usw.
Diese Aktivitaet war nicht jedermanns Sache, gaell Veronica :D



Tag 4:
Mein Lieblingstag der Tour.  Der Tag an dem Simona uber ihren Schatten sprang und ihre Angst ueberwunden hat! Yeeah, good Girl ;)

Klass 3 River Rafting auf dem Jatunyacu River. Fuuuuuuuun-Day!!
Nach einer kurzen Instruktion und Vorstellen der Guides ging es auch schon los.
Wir drei, zwei weitere Maedels und unser Guide Jose kamen zusammen in ein Boot. Wir hatten uns als gutes Team rausgestellt :)

Nach einer kurzen dusche gings mit dem Bus weiter nach Baños. Hier endete der Tag mit einem gemeinsamen Abendessen und anschliessendem Drink in einer Dancing-Bar.



Tag 5:
Der heutige Regen hat die Tagesplaene etwas geaendert. Wir wollten nach dem Fruehstueck eigentlich durch die kleine Stadt Baños laufen um etwas mehr davon zu sehen. Da es jedoch in Stroemen regnete, hat unser Guide entschieden dies zu streichen und uns zur Lagebesprechung in einer Stunde gebeten. Da sah es draussen dann schon eeeetwas besser aus. Also haben wir uns entschieden loszufahren und uns den Wasserfall "Devil`s Cauldron" anzusehen.
Auf dem Weg dort hin sind wir an eingen Ueberschwemmungen vorbei gekommen.... Auch der Wasserfall sah demensprechend sehr braun aus. Da der Regen wirder etwas mehr einsetzten haben wir uns zu einer Auszeit im Restaurant entschieden.

Hier haben wir dann erfahren, dass die einzige Strecke die von hier zurueck nach Baños fuehrt blockiert ist wegen eines Erdrutsches. Tja, da sitzen wir nun..... Und sind gluecklich, dass wir nicht eine halbe Stunde spaeter losgefahren sind.. denn spaeter hatten wir erfahren, dass aufgrund des Erdrutsches ein Reisecar von der Strasse gedraent und abgestuerzt ist. Es gab einige verletze und zwei Todesopfer. Kein schoener Tag.... Nach den Bergungs- und Rauumungsarbeiten konnten wir zum Hotel zurueck kehren.



Tag 6: Auszeit - ein Tag zur freien Verfuegung
Der Ausflug gestern haette uns eigentlich auch zum beruehmten Baumhaus "Casa del Arbol" bringen sollen. Auf dieses hatten wir uns schon zu Beginn des Trips sehr gefreut! Daher nahmen wir uns dies fuer unseren freien Tag vor. Direkt nebem dem Baumhaus gibt es eine Schaukel mit der ueber den Abgrund schaukeln und die Aussicht geniessen kann. Da wollen wir hin!

Nachdem wir die Info erhalten hatten dass der Aufstige zu Fuss ca. 45min - 1.5 Std dauern soll dachten wir uns; das schaffen wir doch easy. Also sind wir losmarschiert....

Da wir falsche Angaben erhalten hatten und die wenigen Wegweiser nicht wirklich nuetzlich waren hatten wir unser Ziel auch nach 2 Std. noch nicht erreicht. Langsam setze auch (mal wider) der Regen ein... Da wir aber immer dachten "viel weiter kann es ja nicht sein" sind wir immer weiter hoch......

Da! Die Schaukel! Ich kann Sie sehen!!
...ja...nur leider die falsche! #Fuuuuck
Kein Baumhaus hier...dafuer die hoechste Schaukel in Ecuador.. auch nicht schlecht :) Allerdings fehlte den Maedels der Mut und ich musste das Abenteuer ohen die beiden antreten.

Mir hat es trotz Regen grossen Spass gemacht! So hatte sich (fuer mich) wenigstens der doofe, sehr anstrengende Aufstieg gelohnt.



Tag 7:
Frueh Morgens gings im Minibus los nach Quilotoa. Dieser Ort befindet sich schon sehr viel hoeher in den Bergen was man auch am Temperaturunterschied schnell gemerkt hat. Hallo Daunenjacke.....

ca. 15. min von unserem neuen Hotel entfernt befindet sich die "Quilotoa Lagune" auf 3'900 Hoehenmeter. Der 250m tiefe Kratersee mit seinen wunderschoenen Farben bot die perfekte Fotokulisse. Auf dem See konnte man mit dem Kanu rumschippern.. also los, runter gehts!
Da der 2km lange Weg sehr schlammig und dementsprechend rutschig war hatten wir etwas mehr als die vorgegebenen 45min benoetigt. Ach der Abstieg war aufgrund der Hoehenmeter schon sehr anstregend! Daher hattn Simi & Ich uns entschieden die Kanufahrt wegg zulassen um gleich den Aufstieg (im Nieselregen) ins Auge zu fassen. Wir wollten nicht das Abendessen verpassen weil wir noch immer den Huegel raufkriechen ;D Veronica "The Machine" hats natuerlich auch mit Kanufahrt geschafft und den Huegel in Rekordzeit bezwungen.



Tag 8:
Der kleine Hike gestern war nur ein kleiner Vorgeschmack fuer den heutigen Tag. OMG!
Eine 14km lange Wanderung nach Chugchilan liegt vor uns. Zur Abwechslung mal wider mit perfekten Wetter! Yeey! Dann kanns ja losgehen.... Das Tempo war gluecklicherweise sehr angenehm und nur ca. 2/4 der Strecke ging bergauf. Denn war es mehrheitlich anstrengen und wir waren seehr stolz diesen Tag gemeister zu haben. Ach ja; natuerlich liess uns der Regen auch heute nicht im Stich. 5min bevor wir angekommen sind gings los.. und ca. 5min. nach der Ankunft setzte noch heftiger Hagel ein.

Nach dem verdienten spaeten Mittagessen wurden wir in die neue Unterkunft gefahren. Heisse Dusche MIT Druck und eine beheitzbare Matte unter dem Bettlaken erwartet uns hier :) I LOVED IT :D



Tag 9: Mountain bike !
Nach dem Fruehstueck sind wir in ca. 15min zum Eingang des Nationalparks gefahren. Dort wurden wir von neuen Guides begruesst und mit Jeeps ca. eine halbe Stunde hinauf chauffiert. Das Ziel lag auf 4500 Hoehenmetern. Jedoch wurden wir aufgrund des straken Nebels und der daher schlechten Sicht schon frueher abgestezt.

Jeder hat sein Bike bekommen, wurde kurz instruiert und mit Schonern und Helm ausgestattet.
Ein Guide voraus, die Gruppe hinterher... STOP, FAIL... Katie hats geschafft nach 3 Metern schon einen Salto ueber ihr Bike zu machen :-/ Shit happens... Bis auf ein paar Schuerfungen und einen kleinen (aber schnell ueberwundenen) Shock konnte es dann doch losgehen.

Jeder ist in seinem eigenen Tempo den Berg runter geflitzt. Yiiippiiieeeeee ;D
Vorbei an schoenen Landschaften, freilebenden Wildpferden und schoene kleine Baechen.
Das von den Guides mitgebrachte Mittagessenm, konnten wir in freier Natur bei einem kurzen Stop zu uns nehmen.

Am fruehen Nachmittag sind wir bei unserem Minivan angekommen und haben diesen wider gegen die Bikes eingetauscht. Damit ging es dann zurueck ins Hotel in Quito.

Nach einem letzten gemeinsamen Abendessen bei dem wir die letzten Erlebnisse revue passieren liessen, haben wir uns von allen verabschiedet und haben uns noch einen Schlummi gegoennt.

Ende der Tour.



Am naechsten Tag sind wir fuer die letzte Nacht zurueck ins "Casa Helbling".
Haben Tagsuber noch eine schoene Kirche besichtigt und Souvenirs besorgt und sind Abends nochmal zu unserem Lieblingsitaliener ;D

Dass die Maedels mich besucht haben hat meine Reise sehr bereichert und die Tour aufjedenfall um einges besser gemacht!! DANKE Chicas :x



Sonntag, 3. Juni 2018

Peru

Peru

Cusco - 01. Maerz - 04. April
Auch hierher bin ich mit dem Bus gekommen. Meine erste Grenzueberquerung mit dem Bus.
An der Grenze in Boliven mussten wir den Bus verlassen und uns eine gute Stunde in der sonne in eine Schlange stellen um den Ausreisestempel zu bekommen.
Danach gings zu Fuss ein paar Meter ueber die Grenze in ein kleines Buero um den Einreisestempel in Peru zu bekommen. Dies widerum ging ruckzuck.
Zurueck in den Bus, vorbei am Titikakasee bis nach Cusco.

Hier hat es mir gut gefallen! Eine sehr schoene Stadt mit alten aber gut erhaltenen Gebauden.
Der Park im Zentrum wird umrundet mit Geschaeften und Restaurant. Alle Gebaude im selben Stil. Selbst MCDonalds und Starbucks waren auf den ersten Blick nicht als diese zu erkennen.

Die Stadt bieten sich als Augangspunkt fuer Touren zum Rainbow-Mountain und Machu Picchu.
Natuerlich habe ich mir beides nicht entgehen lassen.

Der hike zum Rainbow-Mountain war anstrengender als erwartet! Die Strecke war nur leicht steigend aber wegen der Hoehe fiel mir das Atmen sehr schwer. Phu! Fuer die schoene Aussicht hat sich die Anstrengung aber auf jeden Fall gelohnt! Auch hierzu findet ihr die Bilder im FB/Instagram.

Zum Machu Picchu gibt es viele verschiedene Touren. Ich habe mich fuer die guenstige, zweitaegige entschieden. Mit dem kleinen Bus gehts in ca. 7ben Stunden nach Hidroelectrica. Ab dort ist man sich selbst ueberlassen. Man kann mit dem Zug nach Aquas Calientes oder spatziert den ganzen Weg den Gleisen entlang. Da ich von Zug vorher nichts wusste und mich sowiso schon aufs laufen eingestellt hatte habe ich mich fuer den Weg zu Fuss entschieden. Was eine gute Entscheidung war. Die Strecke ist wunderschoen und gemuetlich :) Da ich nicht erst im dunkeln ankommen wollte hatte ich etwas Gas gegeben und bin nach 2 Std. 15 bereits angekommen (Vorgabe: 2.5-3 Std.).

Sehr schoene kleine "Stadt" hier. Jedoch sehr sehr touristisch. Beim Abendessen wurde uns gesagt dass wir um 4:00am loslaufen sollen um genuegend Zeit auf dem MachuPicchu zu verbrigen und rechtzeitig wider unten beim Transfer zu sein. Gesagt, getan!
Bei starkem Regen und noch um dunkeln ging es also um 4 Uhr Morgens los... Nur um dann am 15min. entfernten Tor festzustellen, dass dieses erst um 5 Uhr geoeffnet wird! Tammi!! ;D
Naja - dann wird halt erst einamal bloed rumgestanden.
Danach gings los! Endlich :) Leider hielt der Regen noch einige Stunden an... Nach ca. 2 Stunden und 15min fast ausschliesslichem Treppensteigen bin ich oben angekommen. Pflutschnass, erschoepft, uese aber happy und stolz :) Vor Ort wurden wir in Gruppen aufgeteilt und von einem Guide rumgefuehrt. Nach ca. 1 Stunde hoerte der Regen endlich auf und wir hatten noch ca. 2 Std zur Verfuegung um den Ort selbst zu erkunden. Leider blieb es sehr bewoelkt und unuebersichtlich. Trotzdem ein sehr schoener und magischer Ort der viele Geschichten zu erzaehlen hat.

Danach ging es den ganzen Weg zu Fuss wider zurueck bis nach Hidroelectrica wo uns die Busse wider eignesammelt haben. In weiteren 7ben Stunden ging es dann zurueck nach Cusco. Leider wurde ich auf dem Rueckweg zum Transfer nochmal etwas verregnet wodurch die Fahrt im kalten Bus zur Prozedur wurde!! Meine Fuesse taten weh, ich war muede und ich fuehlte mich halb erfrohren und wollte nur noch heis duschen und schlafen! Wie koennte es anders sein; Duschen kaputt!!!!! Fuuuuuhuhuhuuuck

Lima - 04.-11. April
Es hiess die Strecke von Cusco nach Lima soll mit dem Bus sehr gefaehrlich sein...
Der liebe Osterhase (Roger <3) hat mir einen Flug nach Lima spendiert. :D

Heir habe ich mir ein Hosten in der Gegend "Miraflores" ausgesucht.
Gute Gegend, viel los, gutes Hostel, tollte Leute.
Die Abende habe ich hier hautpsaechlich mit (HappyHour) Pisco Sour und Jengaspielen verbracht.
Die Tage im Park oder mit rumschlendern in der City.

Mancora - 12.-19. April
Auszeit! Ein schoenes Hostel mit Pool fast direkt am Meer! Bei superschoenem Wetter mit perfekten Temperaturen.... I loved it ;D
Die Tage sahen hier alle etwa gleich aus; Frueh aufstehen, Fruehstuecken, am Pool in der Sonne liegen, Abendessen, Bett. Perfekt! Zudem gab es im Hauseigenen Restaurant die besten Sushi ever!
Haette ich mich nicht so sehr auf die kommende Zeit mit den Maedels in Ecuador gefreut haette ich hier locker noch etwas laenger bleiben koennen......



Bolivien

..bin schoen hinedri :-/ Jetz gits Gehirntraining..... Mal luege wievil Erinnerige dasi na zaeme bringe... Aber fuer ae Zaemefassig langets sicher ;)


BOLIVIEN 


Santa Cruz - 07.-12. Maerz 
So, angekommen im Land der Lamas und Alpacas... Von denen ist hier allerdings nichts zu sehen.
Ich habe mir die Stadt hier einiges moderner vorgestellt. Dennoch ein schoener Ort. Mit dem Hostel hatte ich grosses Glueck. Sehr nettes und hilfbereites Personal. Im 6er Zimmer war nur eine weitere Schweizerin mit der ich ein bisschen Zeit verbrigngen konnte. Dennoch waren 5 Naechte etwas zu viel fuer diesen Ort.

--> kleiner Panikmoment:
Als ich von meinem Zoobesuch zurueck in mein Zimmer kam gabs einen Schock.. ALLE meine Sachen sind wegg!!!! OMG... was mache ich ohne mein Gepaeck? Ohne Rucksack, Kleider, Nessessair und all das andere gut-bedacht eingepackte Zeug?? Okay.. erstmal tief durchatmen und ab zur Rezeption.. "Hey! We do have a Problem! All my Stuff is gone!!?" Da sein Blick fast genauso schockiert aussah gab mir das wenig Hoffnung.. :-/ Nach einem kurzen Telefongespraech mit seinem Partner wurde mir dann erklaert, dass die Schweizerin und ich in ein Privatzimmer (ohne Aufpreis) umplatziert wurden da das andere Zimmer fuer eine Gruppe benoetigt wird. Da ich nicht da war, hatten Sie sich erlaubt den Umzug selbst in die Hand zu nehmen. Bis auf den kleinen Shock also Win-Win. ;D

Spatziergang zum Park, Besuch im Zoo, Ein Tag in Guembe... und viel mehr gabs hier nicht... Also weiter! Mit dem Bus nach....

Sucre - 13.-15. Maerz
Suesses Sucre :) Auch hier gibt es nicht wirklich viel zu tun. Jedeoch ist die Stadt selbst sehr sehenswert. Alles schoen nah beieinander und suesse Kaffes im Hinterhof "versteckt".
Hier habe ich die Dinosauerier-Ausgrabungsstaette besucht. Fuer Kinder oder Dinosfans sicher toll... Ansonsten ein wenig langweilig. Bis auf die orginal Fussspuren in der (inzwischen) fast senkrechten Felswsand.

Uyuni - 15.-20. Maerz
Winziges, kaltes Uyuni..... Diesen Ort wuerde ich nicht missen wollen. Aber einmal reicht. BRRRRRRRRRR
Wenn die Sonne scheint mag es ja sehr angenehm sein. Ohne die Sonne FRIO FRIO !!! Im Hostel hatte ich ein Einzelzimmer bekommen was eine schoene Abwechslung war. Jedoch soooooooo f*ing kalt, dass ich es kein bisschen vermisse! Halb erfrohren...... (ich weiss ich bin aen gfroehrli, aber det isch wuerklich scheisse chalt gsi!!)
Uyuni ist der perfekte Ausgangspunkt fuer Touren zur Salzwueste.

Auch ich bin nur fuer diese hierher gekommen. Und diese Tour war definitiv eines der Highlights!
Wuuuuunderschoen! Zuerst zum Zugfriedhof welcher schon sehr speziell ist. Stehen doch einfach ein paar uurlate Zuege in der Wueste rum und bieten eine schoene Fotokulisse....

Danach weiter zur eindruecklichen Salzwueste. Diese haben wir mit dem Auto in ca. 6 Stunden im Schritttempo ueberquert. Natuerlich mit dutzenden Fotostops und einen wunderschoenen Sonnenuntergang. Danach gings direkt ins Salzhotel.

Am naechsten Tag haben wir einige Vulkaene gesehen, Lagunen mit Flamingos und Steinformationen inkl. Steinbaum (Arbol del Piedra).
Die zweite Nacht haben wir dann im einfachen Hotel ohne Strom und ohne Heizung verbracht.
(Nachdem ich den ganzen Tag schon in Jacke, Schal und Stirnband verbracht habe). Das Highlight hier war die 35 Grad heisse Quelle! Mhhhhmmm perfekt bei diesen kalten Temperaturen. Nach dem Abendessen haben wir uns also das heisse Bad unter Sternenhimmel gegoennt... Mit Blick auf die Milkyway!!!! Woow

So aufgewaermt war die kalte Nacht auch ertraeglich. Am naechsten Morgen gings zurueck nach Uyuni. Allerdings konnten wir wegen Strassenblockaden nicht den direkten Weg nehmen sondern mussten erneut durch die Salzwueste zurueck. Shit! Das bedeutete einen Umweg von ca. 6 Stunden.
Zudem fiel viel Regen durch die Nacht was die Strassenverhaeltnisse verschlimmerte und zu einem kleinen Unfall fuehrte... Ein Auto futsch und und somit wurde aus meinem 4er Auto ein 8er Auto.. Wenigstens wurde es dadurch etwas waermer :D


La Paz - 21.-25. Maerz
...mit dem Nachtbus (Car) gings dann weiter nach LaPlaz. Das erste Mal, das im Car geheizt wurde! Zudem lang auf jedem Sitz bereits eine Decke bereit. Somit die beste Busfahrt bisher! :))

Hier hatte ich ich mich fuer das Partyhostel "Wild Rover" entschieden.
Da mein Zimmer weit weg von der Bar war hatte ich Abends action und in der Nacht ruhe. Optimal :)

Die Walkingtour hier war sehr speziell da uns viel ueber die (sehr speziellen) Brauche und Traditionen erzaehlt wurde. Ein rauchender, eiversuechtiger "Gluecks-clown" z.B. oder die Cholitas..

Apropos Cholita... So werden die Traditionellen Frauen bezeichnet die ihr Geld lieber fuer Goldzaehne, Huete und Kleiderschichten ausgeben statt fuer ein schoenes zu Hause usw.
Einigen von denen moegen Wrastling ;D Also los zum Cholita-Wrastling! Sehr anders - sehr laecherlich - und doch sehr unterhaltsam und lustig ;D

Rurrenabaque (Amazonas) 25.-28. Maerz
Da die Touren zum Amazonas von Bolivien aus am guenstigen sein sollen habe ich mich nach langem hin- und her ueberlegen doch noch dazu entschieden diesen Trip zu buchen. Was sich sehr gelohnt hat!

Mit dem Flieger gings von La Paz nach Rurrenabaque und von dort mit dem Auto ca. 4 Std. weiter rein in den Jungle bis zum River wo wir mit Kanu-Booten abgeholt wurden.
Endlich wider warm!!! Also gleich mal umziehen und rein in die kurzen Shorts :)
Nach ca. einer halben Stunde im Boot zogen die ersten fiesen Wolken auf.. der Donner setzte ein... und die ersten Tropfen fielen. Shiiiit - kalt! ;D Der Regen nahm kein ende... im Gegenteil! So krass geschuettet hat es schon ewig nicht mehr! Der Regen tat im Gesicht weh und trotz Regenjacken waren wir bis zur Unterwaesche komplett nass! Statt Bird-Watching gings dann halt mit Vollgas zur Lodge.
Ich wusste schon vorher dass es hier keine Duschen gibt was ich eigentlich super finde (man soll im Amazonas ja Ortsgerecht logieren)! Jedoch haette ich mir zu diesem Zeitpunkt nichst mehr als eine heisse Dusche gewuenscht! Zum Glueck gab es auf Anfrage Wolldecken und so wurde die Nacht einigermassen ertraeglich.

Schon am naechsten Tag konnten wir uns in der Sonne auftanken.
Wir konnten kleine Totenkopfaeffchen mit Bananen fuettern (wurden dabei -erst unbemerkt- von einem Cayman beobachten) mit pinken Delfinen schwimmen (Im selben Wasser wie die Krokos und Pirnahas - jedoch seien wir sicher solange die Delfine da seien), und Piranha fischen! Habe 2 Stk gefangen!! Jedoch haben wir einen davon wider in die Freiheit entlassen da er einfach zu klein gewesen ist. Die anderen hatten weniger Glueck und sind (bis auf eine weitere Person) leer ausgegangen. Da unser Guide das Piranha-fischen anscheinend im Blut hat konnte aber dennoch jeder von uns einen leckeren Firsch zum Abendessen verspeisen.

Zudem hatten wir eine Anakonda UND eine gruene Mamba entdeckt.
Die Mamba (giftigste Schlange im Amazonas) ist beim durchqueren von Bueschen IN unser Boot gefallen!! OMG! Der Guide hat sich sehr professionell verhalten uns uns gerettet ;D Er selbst wurde vor ca. 4 Jahren von einer gebissen und hat nur mit grossem Glueck ueberlebt. An die 7 Tage nach dem Biss fehlt im jede Erinnerung...
Also nochmal Glueck gehabt ;D

Eine Bilder davon sehr ihr in meinem FB und/oder Instagram.

Freitag, 16. März 2018

Nachtrag; Brasilien, Sao Paulo

Fast vergessen: Sao Paulo hat mir zwar nicht so gefallen aber die Leuten waren nett & freundlich. Einers besonders!

Ich nenne ihn Mr. Uber 🤗

Nachdem ich den halben Tag im Regen rumgelaufen bin und mich sowiso schon nicht so gesund gefühlt habe war ich zu faul die ca. 20min nach Hause zu laufen.
Also habe ich mich kurz mit Medis eingedeckt und ein uber bestellt.

Mein Handy habe ich dann mit 3% Akku, auf lautlos auf der Rückbank liegen lassen. 😣😲😢

Zum Punkt:
Nach ca. 2-3 Std. ist der Typ zurück gekommen und hat mir mein Handy übergeben!! 😍 Wollte nicht mal das Geld haben das ich ihm entgegen gestreckt habe 🤗

DANKE, Mr. Uber !